Aktuelles
Zweite Auflage der Annaburger Vereinsbroschüre
Zweite Auflage der Annaburger Vereinsbroschüre Seit mehr als fünf Jahren treffen sich die ehrenamtlich Aktiven der Einheitsgemeinde Annaburg in regelmäßigen Abständen zum „Annaburger Vereinsstammtisch“. Vernetzung und Austausch, Weiterbildung und gemeinsame Nutzung...
Ideen für neue LEADER-Phase sind gefragt
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte (potenzielle) LEADER-Akteure, die neue LEADER-Förderphase 2023-2027 startet in wenigen Monaten. Die LEADER-Region Wittenberger Land bewirbt sich erneut um diese EU-Fördermittel, damit in der Region viele große...
Fehlerhafte Zustellungen beim April-Amtsblatt
Leider ist es bei der Zusammernstellung der Mittwochszeitungen für Annaburg und Jessen zu Problemen gekommen. Dadurch wurden in großen Bereichen Annaburger Amtsblätter in Jessen und umgekehrt Jessener Mitteilungsblätter in Annaburg verteilt. Teilweise wurde aber auch...
Benefizkonzert der Bundeswehr im Schlosshof Annaburg
Das Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr aus Erfurt gastiert am Mittwoch, 15. Juni, im Schlosshof Annaburg. Es handelt sich dabei um ein Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder. Das Luftwaffenmusikkorps aus Erfurt tritt in wenigen Wochen im Annaburger Schloss auf....
Änderung Öffnungszeiten Teststation Annaburg
Die Teststation Annaburg wird vom Betrieber auch - trotz Gesetzesänderungen - vorläufig weiter betrieben.Nachwievor wird diese von den Bürgern ausreichend genutzt. Trotzdem ist eine Anpassung der Öffnungszeiten wiefolgt vorgesehen: Mit Wirkung zum 07.04.22: Mo: 07:30...
Aufruf Interviewer ZENSUS 2022
Was ist eigentlich der Zensus? Durch den Zensus wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Er liefert verlässliche Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden werden auf der Grundlage...
Hilfe für UkrainerInnen
Die Ereignisse in der Ukraine haben uns sehr erschüttert. Wir unterstützen den Sachspendenaufruf von Sandra Hainke aus Prettin (in Zusammenarbeit mit Autohaus Gottwald Jessen) und bitten kurzfristig um Mithilfe - jede noch so kleine Sachspende kann den Betroffenen vor...
Neu in Annaburg: Sozialstation des Wir e.V.
Seit Jahreswechsel bietet der Wir e.V. in seiner Sozialstation in Annaburg , Am Gaswerk 6 (ehemaliges Autohaus) vielfältige Leistungen an (Sozialer Möbelhof, Frühstücks- und Mittagstisch, DIE TAFEL, Sozialtreff u.v.m). Mehr Informationen zur Sozialstation finden Sie...
Vorrübergehend keine Vermietung des Gemeinschaftshauses Groß Naundorf
Aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen im Gemeinschaftshaus Groß Naundorf kann bis auf Weiteres keine Vermietung des Objekts erfolgen. Nähere Informationen zur Maßnahme erfahren Sie hier
Zensus 2022 – Aufwandsentschädigung für Interviewer
Im Jahr 2022 findet der Zensus statt, bekannt auch als Volkszählung. Für die Befragung von Haushalten werden Interviewer*Innen gesucht, die eine steuerfreie Aufwandsentschädigung erhalten. Nähere Informationen gibt es hier
Auch ab April 2022 möchten wir am bewährten Terminsystem für Besucher*Innen der Stadtverwaltung festhalten. Dies soll Wartezeiten und größere Personenzahlen in den Wartebereichen reduzieren. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter.
Für Besucher*Innen gilt in den Rathäusern bis auf Weiteres noch die Maskenpflicht. Wir bitten um Verständnis.
-
Sprechzeiten Rathaus Annaburg:
Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 18:00 Uhr -
Sprechzeiten Rathaus Prettin/Eigenbetrieb:
Montag 09:00 -12.00 Uhr / 13:00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 09:00 -12.00 Uhr / 13:00 – 18.00 Uhr